Fritz Neumann-Hegenberg war ein deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter. Er wurde am 25. Oktober 1884 in Hegenberg geboren und starb am 10. Februar 1966 in Tübingen.
Seine Karriere konzentrierte sich hauptsächlich auf den Bereich der Verwaltung. Er war unter anderem im württembergischen Innenministerium tätig. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit war die Auseinandersetzung mit Fragen des Kommunalrechts und der kommunalen Selbstverwaltung.
Besondere Bedeutung erlangte Neumann-Hegenberg in der Nachkriegszeit durch seine Rolle bei der Wiederherstellung und dem Aufbau der kommunalen Strukturen in Württemberg-Hohenzollern. Er setzte sich für eine starke kommunale Selbstverwaltung ein und trug maßgeblich zur Gestaltung der Verwaltungsstrukturen im jungen Bundesland Baden-Württemberg bei. Sein Engagement galt der Förderung einer effizienten und bürgernahen Verwaltung.
Zu seinen Veröffentlichungen zählen Arbeiten zum Kommunalrecht.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page